Was muss ich beachten wenn ich eine Alltagsmasken / Gesichtsmasken trage?

Diese 13 Tipps solltest Du beherzigen:

  1. Vor dem Aufsetzen Hände waschen.

  2. Die Maske muss richtig über Mund, Nase und Wangen platziert sein und an den Rändern möglichst eng anliegen, um das Eindringen von Luft an den Seiten zu minimieren.

  3. Für Brillenträger: Erst die Gesichtsmaske, dann die Brille – die Brille muss über der Maske liegen. So kann die Luft besser zirkulieren und die Gläser beschlagen nicht so schnell.

  4. Gut zu handhaben sind Alltagsmasken, in denen am oberen Rand ein dünner, biegsamer Draht eingenäht ist. Dieser lässt sich für einen guten Sitz entsprechend des Nasenrückens zusammendrücken.

  5. Alltagsmasken möglichst während des Tragens nicht anfassen und nicht zwischendurch über das Kinn nach unten ziehen. Ebenfalls nicht zwischendurch Abziehen und irgendwo ablegen (Hosentasche).

  6. Die Maske sofort wechseln, wenn sie feucht wird.

  7. Beim Abnehmen der Maske möglichst nicht die Außenseite anfassen, sondern die Schlaufen/Bänder benutzen.

  8. Nach dem Absetzen erneut Hände waschen.

  9. Stoffmasken nach jedem Tragen bei mindestens 60 Grad in der Waschmaschine waschen. Alternativ im Wasserbad auf dem Herd 5 bis 10 Minuten auskochen. Kann sie nicht sofort gewaschen werden, in einem luftdichten Beutel zwischenlagern. Achtung: Nicht zu lange, sonst droht Schimmelbildung.

  10. Anschließend vollständig trocknen lassen, ggf. bügeln. Das Bügeln eignet sich auch gut, um Mundschutzmasken ohne Waschen zu desinfizieren. 

  11. Zur Desinfektion von Masken eignet sich der Backofen sehr gut. Hierzu den Backofen für 10 Minuten auf 80 Grad vorheizen und die Masken für 30 Minuten in den Ofen legen. So werden Viren, Keime und Bakterien materialschonend abgetötet. OP-Masken sind ursprünglich für den einmaligen Gebrauch konzipiert. Durch Trocknen und Desinfizieren durch Hitze lassen sie sich mehrmals verwenden, vorausgesetzt, sie sind nicht beschädigt.

  12. Nicht empfohlen wird, die Masken mit Desinfektionsmitteln einzusprühen. Das könnte Hautirritationen verursachen.

  13. Zu guter letzt: Bitte teile den Mundschutz nicht mit anderen Menschen.

Das waren eingige Hinweise zum Tragen deiner Alltagsmaske. 

Euer Falko von Falkoaufmass

Schreibe einen Kommentar

Menü schließen
×
×

Warenkorb